| Das Karpathos Forum https://www.karpathos-forum.de/ |
|
| EHEC-Bakterien ? https://www.karpathos-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1654 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | achata [ Fr 3. Jun 2011, 09:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | EHEC-Bakterien ? |
Hallo zusammen, kann man in Griechenland noch bedenkenlos den griechischen Salat essen? Hat hier im Forum jemand Erfahrungswerte, aktuelle Informationen? Nächsten Freitag gehts nach Santorini und ich möchte ungern auf meinen heißersehnten Bauernsalat verzichten. Danke schon mal und liebe Grüße, die achata |
|
| Autor: | Martina M. [ Fr 3. Jun 2011, 11:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
Hallo Achata, da bislang niemand, nicht mal das Robert-Koch-Institut und andere untersuchenden Behörden, EHEC-Bakterien in irgendeinem Lebensmittel gefunden hat, wird dir hier bestimmt niemand Auskunft geben können Ich wohne in Deutschland und esse auch hier weiterhin das, was ich möchte. Niemand weiß, ob es wirklich überhaupt an irgendeinem Gemüse liegt, vielleicht ist es ja doch Milch, Fleisch, Trinkwasser, Erdbeeren. Desweiteren denke ich, dass es eher ein regionales Produkt aus Norddeutschland war, und nicht z.B. Tomaten aus den Niederlanden, sonst würde es bestimmt mehr als die bekannten Fälle geben und es würde halb NRW flachliegen. Mach dich nicht verrückt und genieße deinen Urlaub. Viel Spaß .Liebe Grüße Martina |
|
| Autor: | KuK.Da [ Fr 3. Jun 2011, 13:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
achata hat geschrieben: Hallo zusammen, kann man in Griechenland noch bedenkenlos den griechischen Salat essen? Hat hier im Forum jemand Erfahrungswerte, aktuelle Informationen? Nächsten Freitag gehts nach Santorini und ich möchte ungern auf meinen heißersehnten Bauernsalat verzichten. Danke schon mal und liebe Grüße, die achata Hallo Achata, Martina und alle Leser, unseren Wirtsleuten in Kretas Osten, eifrige Nachrichtenseher, ist nichts von Wahrnungen wegen "EHEC" bekannt. Wir essen Salate weiterhin mit grossem Appetit und denken daß nichts passiert...
|
|
| Autor: | FranzP. [ Fr 3. Jun 2011, 15:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
So wie das nach der jetztigen Nachrichtenlage aussieht, sind weder die Herkunft des spezifischen Erregers noch die Infektionswege bekannt. Colibakterien kann man sich überall einfangen - dagegen nützt nur gute Hygiene und ein stabiles Immunsystem. Ich meine, hier hat man ziemlich über das Ziel hinausgeschossen, was die Informationspolitik anbelangt. Leid tun mir dabei die spanischen Bauern, denen hat man ein dickes Kuckucksei gelegt. Und noch etwas: in Deutschland sterben statistisch rund 3000 Menschen pro Tag - nur um die Anzahl der Todesfälle quantitativ ins richtige Licht zu rücken. Letztlich muss jeder selber entscheiden, was er tut, und mit Angst im Bauch schmeckt natürlich das beste Essen nicht. Ich für meinen Teil werde mir den Appetit nicht verderben lassen, gemäß einem Satz von Erich Kästner: "Seien wir uns ehrlich, leben ist immer lebensgefährlich". In diesem Sinne Καλι Ορεχι! Franz |
|
| Autor: | achata [ Fr 3. Jun 2011, 16:32 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
Danke Ihr Lieben alle, wollte dieses aktuelle Thema hier im Forum zum Meinungsaustausch stellen und ihr habt mich wirklich sehr beruhigt. Hier bei uns wird immer eine Panikmache veranstaltet.... Ich bin guter Dinge und freue mich schon riesig auf meinen ersten griech. Salat, den ich mir nächsten Freitag genüsslich einverleiben werde. Danach einen Ouzo, kann doch nix mehr schiefgehen? Kali Orexi und schöne Sonnentage, liebe Grüße die achata. @ Karl, ihr habt ja mal wieder traumhafte Aufnahmen eingestellt, der Blick von Eurem Balkon: Da kannste nur KUK'sen. |
|
| Autor: | Lefkosmila [ Sa 4. Jun 2011, 20:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
Hallo Achata, klar macht man sich Gedanken. Da aber noch niemand wirklich weiß, wie der Erreger in Umlauf gebracht wurde und auch keiner wirklich sagt, was herausgefunden wurde, werde ich das Essen nicht einstellen Wenn ich richtig informiert bin, ist der Ansteckungsherd in Deutschland, da sollten wir doch jetzt beim griechischen Salat mal richtig zuschlagen. Und wie Du schon richtig erwähnt hast: Desinfektion ist ein wichtiges Thema: Von außen und innen Genieße den Urlaub Lefkosmila P.S. Rheinisches Grundgesetz, Art. 3: Et hätt noch emmer joot jejange |
|
| Autor: | achata [ So 5. Jun 2011, 10:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
Hallihallo liebe Lefkosmila, ja, dann werden wir wirklich mal richtig beim Salat reinhauen, bis uns die Tomaten zu den Ohren rauskommen! Das haben wir uns verdient. Wünsche Dir eine wuuuuunderschöne Zeit auf der einmaligen, liebenswerten Insel, viele schöne Ein- und Ausblicke, liebe Grüße von der achata.
|
|
| Autor: | Susanne&Peter [ Di 7. Jun 2011, 19:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
man kann, und man sollte auch, es wäre völlig übetrieben, in GR keinen Salat zu essen, weil ein paar Restaurants in Norddeutschland wahrscheinlich geschlampt haben |
|
| Autor: | Martina M. [ Di 7. Jun 2011, 20:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: EHEC-Bakterien ? |
Wieso Restaurants geschlampt? Dieses hochgefährliche Bakterium sollte eigentlich erst gar nicht im Umlauf sein in Form kontaminierter Lebensmittel und wenn ja, kann man es bestimmt nicht mal eben so wegbrausen mit Wasser, zumindest, wenn es Sprossen waren. Man weiß ja zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal, woher es kommt und ob es nicht sogar IN den betroffenen Produkten zu finden ist. Aber wegen Griechenland gebe ich dir Recht....das ist so weit weg, da würde ich mir keine Gedanken machen Liebe Grüße Martina |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|