Das Karpathos Forum
https://www.karpathos-forum.de/

Fische
https://www.karpathos-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=39
Seite 1 von 2

Autor:  Jochen [ Do 10. Apr 2008, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Fische

Hallo liebe Forengemeinde,
da ich kein absoluter Fisch-Fan bin und wenig Erfahrung mit Fischgerichten habe, meine Frage:
Welche Fische kann man auf Karpathos gut essen? Einen Teller von den ganz kleinen Fischen, die am ganzen Stück serviert werden (auf dem Teller lagen ca. 50 Stück und 100 Augen haben mich angeschaut) habe ich schon mal versucht.
Welche größeren Fische empfehlt ihr mir und wie müssen sie zubereitet sein?
Viele Grüße
Jochen

Autor:  Frank [ Do 10. Apr 2008, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

Hallo Jochen,
wir haben Dorade und Papageienfisch auf unserer "Lieblings-Speisekarte", können wir sehr empfehlen :)
Ansonsten gegrillte Calamares und Octopuss, zwar keine Fische aber trotzdem lecker :D :D :D
Und als Vorspeise gefüllte Zuchiniblüten oder.....ich kriege schon wieder Hunger ;)
lieben Gruß,
Frank

Autor:  Blinka [ Do 10. Apr 2008, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

Frank hat geschrieben:
Hallo Jochen,
wir haben Dorade und Papageienfisch auf unserer "Lieblings-Speisekarte", können wir sehr empfehlen :)
Ansonsten gegrillte Calamares und Octopuss, zwar keine Fische aber trotzdem lecker :D :D :D
Und als Vorspeise gefüllte Zuchiniblüten oder.....ich kriege schon wieder Hunger ;)
lieben Gruß,
Frank


....sabber - statt der gefüllten Zuchiniblüten stehe ich noch mehr auf den griechischen Salat oder die fritierten Auberginen..vorneweg aber sonst stimme ich Dir zu.

Den gegrillten Oktupus kann ich in Arkassa sehr empfehlen.

C.

Autor:  Yeti [ Do 10. Apr 2008, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

hallo jochen!

mein absoluter favorit ist die goldbrasse.
ist auch der mit abstand häufigste fisch auf karpathos und im gesamten mittelmeer!

schmeckt sehr gut nur mit seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel knoblauch und zironensaft gewürzt!
danach am besten jegliche menschliche nähe meiden, der geschmackt entschädigt aber!

:mrgreen:

Autor:  Yeti [ Do 10. Apr 2008, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

zum thema oktobus und tintenfisch!

wer weiß, wie man diese dinger so richtig schön weich kriegt?

hab mal gefragt und vom koch die antwort bekommen, er schlägt sie immer 20 minuten an die kaimauer, dann werden sie so richtig zart.
hab ich ihm nicht geglaubt, hat er mir dann gezeigt, und das biest war echt total zart!

Autor:  hombre [ Do 10. Apr 2008, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

Die kleinen Fische werden wohl zumeist aus dem Wasser gefischt. Dorade wird gezüchet, Atlantikfische importiert sowie einige Exemplare aus den Subtropen (Papageienfisch). Schwertfisch habe ich zumeist schlecht mariniert bekommen - dadurch zu trocken.
Mit der Dorade macht auch der "Einsteiger" nichts verkehrt - auch der Koch nicht, wenn er sich nicht total dumm anstellt.

Autor:  Steff [ Do 10. Apr 2008, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

also Jochen,
meine Lieblingsfischgerichte sind am Mittelmeer Rotbarbe (Barbounia), Seeteufel (Diaolo?) und Zackenbarschfilet (Vlachos), allerdings gibt es immer weniger davon dank jahrzehntelanger Überfischung mit Schleppnetzen.
Karpathos ist davon auch betroffen.

Frischgefangenen Fisch kriegt ma in der Ägäis und auch im restlichen Mittelmeer nur an Orten/auf Inseln wo das Trawler-Fischen nicht möglich ist, z.B. um Santorini herum; da dort der Meeresgrund dank des gezackten Vulkanbodens nicht für die gierigen Schleppnetzte geeignet ist, fangen die lokalen Fischer mit ihren Nusschalen noch eine hervorragende Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten (genauso ists auch im Bereich des Ätna/Sizilien).

Auf AOK kriet man nur an wenigen Orten noch täglich frischgefangenen Fisch, ausser Finiki und Lefkos, ein wegen der davorliegenden Untiefen noch einigermaßen fischreiches Revier, nenne ich dazu noch ag.Nikolaos (Spoa), wo es "frech Fish" a la carte gibt...Aber Spass beiseite, wenn Du in einem Restaurant/ einer Küche frischen Fisch angeboten siehst, dann iss ihn gleich ohne Zögern, wer weiss wie lange/ wie oft es das noch geben wird...

man kriegt auch beim Fischhändler stets frischen Fisch, er fährt im Bereich Pigadia mit einem kleinen Kühl-Lieferwagen mit Lautsprecher laut plärrend herum, einfach stoppen und sehen was er so hat und dann selber kochen/grillen, es ist sehr viel einfacher Fisch zu kochen als die Meisten glauben würden, im Prinzip genügen Olivenöl, Salz, Zitrone und Pfeffer und dazu Salat, Brot oder ein Paar Kartoffeln (und Weisswein).

Ich selbst hab in Pigadia auch schon ab und an gefrorenen Fisch gekauft (mangels Angebot an Frischem) und wenn man den gleich unter fliessendem, kaltem Wasser auftaut ist er ganz gut, besser als das was hier in München so an Gefrierfisch erhältlich ist - man kann ja schliesslich in einem (ehemaligen) Fischerort nicht jeden M..st verticken...


L.G.

Steff

Autor:  hombre [ Do 10. Apr 2008, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

...nicht nur Schleppnetze sind Schuld an dem Desaster, sondern auch das früher allseits beliebte "Dynamitfischen" :?

Autor:  Steff [ Fr 11. Apr 2008, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

...Zusatz zum Fischkochen/Braten/Grillen für Einsteiger:

man erkennt, ob ein Fisch perfekt gar ist, wenn man mit einer Gabel unter die Rückenflosse sticht (als wär's ein Kamm) und die Flosse mit leichtem Zug (2 Finger sollten dazu genügen) gerade so herausgezogen bekommt. Fällt die Flosse von alleine ab ist der Fisch zu gar...

l.G.

Steff

Autor:  Jochen [ Fr 11. Apr 2008, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fische

Super! Ich will jetzt weiter Beiträge nicht verhindern - im Gegenteil, alle Forumsfreunde, die noch Informationen haben: Heraus damit!
Ich bin jetzt schon überwältigt von eurem Fachwissen und euren Erfahrungen! Danke schon ´mal dafür.
Wir wohnen dieses Jahr wieder in Lefkos und da gibt es fangfrischen Fisch. Es steht fest: Ich werde dieses Jahr verschiedene Fische probieren...
Liebe Grüße
Jochen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/