Das Karpathos Forum
https://www.karpathos-forum.de/

Olivenöl
https://www.karpathos-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=613
Seite 1 von 3

Autor:  Martina M. [ So 19. Apr 2009, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Olivenöl

Hallo zusammen,

meine Olivenölquelle ist leider versiegt, der Online-Shop hat leider geschlossen und es steht in den Sternen, ob er noch mal eröffnet. Es war ein wunderbar mildes Chrysoladoöl aus Thassos.
Momentan kaufe ich in unserem griechischen Lebensmittelladen ein Olivenöl aus Kreta (Kreta Gold), das uns auch sehr gut gefällt, aber ganz anders schmeckt, als das Chrysolado-Öl. Es ist nicht so weich und scharf im Abgang, was allerdings auch ein Qualitätsmerkmal sein soll.
Wichtig ist mir, dass es nicht bitter ist. Ich habe leider schon viel Lehrgeld zahlen müssen, und einiges Öl ist im Müll gelandet, weil es nicht unserem Geschmack entsprach (z.B. das Gaea Sitia Öl, gallebitter, aber viele Leute mögen es so, ist halt immer Geschmackssache).

Welches sind eure liebsten Olivenöle aus Griechenland und wie schmecken sie?

Liebe Grüße
Martina

Autor:  Kassandra Bruja [ So 19. Apr 2009, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Martina M. hat geschrieben:
Wichtig ist mir, dass es nicht bitter ist. Ich habe leider schon viel Lehrgeld zahlen müssen, und einiges Öl ist im Müll gelandet, weil es nicht unserem Geschmack entsprach (z.B. das Gaea Sitia Öl, gallebitter).
Welches sind eure liebsten Olivenöle aus Griechenland und wie schmecken sie?


Hallo Martina,
ich glaube, jetzt ist es wohl für mich mal an der Zeit, Farbe zu bekennen. Da ja bei den Griechen das Olivenöl das ist, was bei den Indern die Heilige Kuh ist, habe ich damit bisher tunlichst hinterm Berg gehalten.
Also hier die nackte Wahrheit: Ich mag gar kein Olivenöl :nein:

Aber - weil es ja so gesund ist, die Ärzte es immer predigen und ich sowohl in Griechenland als auch in Spanien ja gar nicht drum herum komme, esse ich es dann halt in diesen Ländern notgedrungen. Und - DA schmeckt es mir ja auch. Aber bei der Selbstversorgung - oh Schreck, oh Graus.
Ja, ganz früher ist bei mir auch die eine oder andere Flasche im Müll gelandet. Dabei stamme ich noch aus einer Generation, in der man so erzogen wurde, dass man Lebensmittel nicht wegwirft. Es hat mir auch jedesmal ein schlechtes Gewissen gemacht.
Dem Himmel sei Dank bin ich vor einigen Jahren in meinem Supermarkt auf ein Öl gestoßen, was selbst ich mag. Die Flasche gleicht einer schlanken Amphore und hat ein goldfarbenes Etikett. Unser 'berühmt-berüchtigter' Ex-RP benutzt es sogar auch, habe ich letzte Woche bei "Promi-Diner" gesehen und der rühmt sich ja, ein wirklicher Kenner zu sein (kann ich nicht so beurteilen).
Um hier keine Schleichwerbung zu machen, schicke dir den Link per PN.
Ach so, dass ich nun kein Öl mehr weggießen muss, liegt an meinem Partner. Der ist nicht so empfindlich, was die Geschmacksnerven angeht. Ich glaube, dem kann man sogar Dieselöl über den Salat kippen :lol:

In meiner Küche gibt es natürlich nicht nur Olivenöl. Als geschmacksneutrales Öl benutze ich Rapsöl und über meine Möhren kippe ich ein sündhaft leckeres Walnußöl.

Viel Spaß beim Kochen

LG Kassandra :wink:

Autor:  Steffi [ So 19. Apr 2009, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

@ Kassandra,

Kassandra Bruja hat geschrieben:
Also hier die nackte Wahrheit: Ich mag gar kein Olivenöl :nein:
LG Kassandra :wink:


Genau diesen Satz hat Martina auch schon von mir zu hören gekriegt... :lol: :lol: :lol:
Bei mir ist es genau das gleiche, ich mag es auch nur in Griechenland... ;) ... und ab und an vielleicht mal hier in Deutschland, aber das ist sehr selten... kicher..

Lieben Gruss,
Steffi

Autor:  Martina M. [ So 19. Apr 2009, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Ihr seid ja zwei, mögt beide kein Olivenöl :lol: .
Das kann ja wirklich ein Problem werden in Griechenland und Spanien.
Zur Not kann man sich im Supermarkt ja neutrales Öl kaufen und immer ins Restaurant mitbringen :D .
Die Salate zumindest werden dort ja in der Regel "trocken" serviert und man muss sie sich selber würzen am Tisch.

Danke für deine PN Kassandra :) , du hättest das Öl aber auch durchaus öffentlich erwähnen können.
Problematisch ist immer Eigen- oder Negativwerbung.
Und ich habe ja auch danach gefragt ;).
Werde dieses Öl von Feinkost Dittmann also auch mal ausprobieren ;).

Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende
Martina

Autor:  Blinka [ So 19. Apr 2009, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Also Mädel´s - ich liebe Olivenöl - und bin eigentlich bei einem ganz simplen Öl aus dem Discounter hängen geblieben, welches auch bei Ökotest mit ganz oben dabei war.
....Aber Walnussöl - ich muss dieses Thema weiterspinnen - ist überhaupt die Krönung - heute abend erst mit Chicoree - Apfelsinnenstücken - Äpfeln und geröstetem Sesamsamen genossen - ich fand es einfach :sen:

Aber zurück zum Olivenöl - die Reste eines Choriatikis der nur mit Olivenöl angemacht wurde mit Weißbrot - Tomatenresten etwas Pfeffer und zerdrücktem Feta - einfach auftunken... lecker - sabber - ich bin doch eigentlich satt ....

... und ist der Kühlschrank einmal leer - Olivenöl - etwas Salz und Peffer - ein Stückchen Brot - egal was da ist - schmeckt mir auch!

... so, jetzt sind meine guten Vorsätze wieder dahin ... :essen: :essen: :essen: :essen: :essen:

Claudia

Autor:  Kara0815 [ So 19. Apr 2009, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Bin beim Olivenöl vom Aldi hängengeblieben.

An das mitgebrachte Öl aus Menetes reicht eh nichts heran. *heul*

Autor:  Martina M. [ So 19. Apr 2009, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Ich gestehe, dass wir mit Olivenöl sehr verschwenderisch umgehen.
Wenn es bei uns Brotzeit gibt, ist eigentlich immer ein kleiner Salat mit Tomaten dabei, manchmal auch noch mit gehobeltem Pecorico. Dazu verschwenderisch Öl drüber und alles mit Brot auftunken.
Ich könnte mich reinsetzen.

Heute Habe ich mal "blind" im Internet ein neues Öl bestellt, nur eine kleine Flasche, und zwar Irina von der Insel Lesbos.
Laut Beschreibung soll es sehr mild und fruchtig sein und ich hoffe, es ist ein guter Ersatz für das Thassos-Öl, dem ich wirklich hinterhertrauere.

Wir haben gerne so 3-4 verschiedene Sorten, milde, kräftige, scharfe, fruchtige.

Von daher bin ich wirklich mal auf das Dittmann-Öl gespannt.

Blinka, von welchem Discounter ist denn dein Öl?

Das Aldi-Öl habe ich noch nie probiert.

Kara, wo kaufst du denn dein Öl auf Karpathos?
Im September, wenn ich meist Urlaub mache, sind die Vorräte leider fast überall schon verbraucht bzw. verkauft.

Liebe Grüße
Martina

Autor:  Kara0815 [ So 19. Apr 2009, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Mein Öl kriege ich aus privater Hand. In diesen bauchigen, nahezu unzerstörbaren Cocacolaflaschen.
Es gab auch immer sehr gutes Öl in diesem "Pigadia Tourist Shop"

Autor:  Martina M. [ So 19. Apr 2009, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Welchen Tourist-Shop genau meinst du denn?
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mal in einem Shop ein paar Meter oberhalb der Cafe-Meile in nördliche Richtung tolles Olivenöl gekauft habe, aber den gibt es leider nicht mehr :( .
Öl mitzubringen ist ja leider sowieso problematisch geworden, da man es nicht mehr im Handgepäck transportieren darf.

Autor:  Kara0815 [ Mo 20. Apr 2009, 00:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olivenöl

Martina M. hat geschrieben:
Welchen Tourist-Shop genau meinst du denn?
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mal in einem Shop ein paar Meter oberhalb der Cafe-Meile in nördliche Richtung tolles Olivenöl gekauft habe, aber den gibt es leider nicht mehr :( .
Öl mitzubringen ist ja leider sowieso problematisch geworden, da man es nicht mehr im Handgepäck transportieren darf.

Der Shop ist ein paar Meter vor dem ehemaligen Olympic-Büro.
Die bauchigen Colaflaschen halten es aus, in Handtücher gewickelt geht das im Koffer.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/