Das Karpathos Forum
https://www.karpathos-forum.de/

Rainer Paschke
https://www.karpathos-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=1288
Seite 1 von 1

Autor:  Steffi [ So 25. Jul 2010, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Rainer Paschke

Hallo Rainer Paschke,

herzlich Willkommen im Karpathos Forum.
Ich wünsche Dir viel Freude mit diesem Forum und viele neue oder auch andere "Blickwinkel" oder "Perspektiven" auf Karpathos. ;)
Wenn Du Fragen hast,dann stell sie sehr gerne - in der Regel wird immer jemand versuchen,Dir zu helfen oder eben Deine Fragen zu beantworten.
Tipps oder Informationen, sowie Erlebnisberichte in jeglicher Art und vieles mehr... werden auch immer wieder gerne von uns gelesen. :beipflicht:

Wünsche Dir hier und mit uns eine gute Zeit.

VlG - Steffi

Autor:  Rainer Paschke [ Mo 26. Jul 2010, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

Hallo Steffi,
erst mal danke für die nette Begrüßung.
Wir selber, d.h. meine Beste und ich, waren noch nie auf Karpathos, ist aber für 2 Wochen im Juni 2011 fest eingeplant.
An und für sich schon seit letztem Jahr. Aber wie es nun mal so ist war erst mal wieder Korfu dran, jetzt im herbst Rhodos, aber dann!
Euer Forum verfolge ich schon seit ca. einem Jahr und erfreue mich auch an den Berichten der "Alteingesessenen"
und die Tips, die Ihr "Frischlingen" gebt.
Ich hoffe natürlich selber auch welche zu bekommen, wo man als "Ersttäter" gut aufgehoben ist.
Wie sind nicht unbedingt die Strandlieger, sondern möchten auch was sehen, jedoch abends auch ein bischen spazieren + flanieren gehen, nette Taverne aufsuchen und den einen oder anderen Ouzo trinken (es kann natürlich auch ein Mythos oder ein Retsina dazwischenkommen, Landwein ist auch ok)
Wir selber sind 50+ (Nur ganz knapp drüber!!)und suchen was ruhiges, sauberes und nettes OHNE ANIMATION
Über Anregungen und Empfehlungen würden wir uns sehr freuen.
Also in diesem sinne,
liebe grüße
Rainer & Angelika

Autor:  Steffi [ Mo 26. Jul 2010, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

Hallo Rainer,

die Begrüssung ist sehr gern geschehen. :beipflicht:

Freue mich,dass Du Dich "darauf" gemeldet hast und uns schon ein wenig von Dir/Euch erzählt hast. Ja und ich bin mir sicher,dass Du hier bestimmt sehr gute Tipps bekommst,welches "Fleckchen" auf Karpathos für Euch gut geeignet wäre. Ein paar Anhaltspunkte oder auch "Eckdaten" hast Du ja auch schon geliefert. ;) Unsere Mitglieder sind eigentlich sehr gut auf der Insel "verteilt". Also in welchen Orten wer so wohnt, da werden Dir viele natürlich ihre Lieblingsorte sehr "schmackhaft" machen... :) ...
Aber das ist ja das schöne hier im Forum. ;)

Rainer Paschke hat geschrieben:
Wir selber sind 50+ (Nur ganz knapp drüber!!)und suchen was ruhiges, sauberes und nettes OHNE ANIMATION
Über Anregungen und Empfehlungen würden wir uns sehr freuen.
Also in diesem sinne,
liebe grüße
Rainer & Angelika


Das mit der Animation ist auf Karpathos ein Segen gar nicht verbreitet. Ich weiss gar nicht,ob es das überhaupt auf der Insel gibt...??? :kopfkratz:
Na vielleicht jetzt in dem neuen grossen Hotel in Pigadia. Möchte aber nichts behaupten - wie gesagt,das weiss ich einfach nicht. Aber da Animation für Euch ja auch gar nicht in Frage kommt - muss ich das ja auch nicht wissen... :)

Na da Du ja schon längere Zeit als Gast hier mitgelesen hast, kennst Du Dich ja ein wenig hier aus. Also wenn Du (spezielle) Fragen hast, dann stell sie einfach hier ins Forum ein. Manchmal kann es zwar etwas dauern, bis man ein aussagekräftige Antwort bekommt. Aber ich bin mir sicher,dass sich viele bemühen werden Euch beiden "Karpathos Neulingen" oder auch "Erst-Urlaubern" einige gute Informationen und Tipps zu geben. :beipflicht: ... :)

Viele liebe Grüsse,
Steffi

Autor:  FranzP. [ Mo 26. Jul 2010, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

Rainer Paschke hat geschrieben:
Ich hoffe natürlich selber auch welche zu bekommen, wo man als "Ersttäter" gut aufgehoben ist.
Wie sind nicht unbedingt die Strandlieger, sondern möchten auch was sehen, jedoch abends auch ein bischen spazieren + flanieren gehen, nette Taverne aufsuchen und den einen oder anderen Ouzo trinken (es kann natürlich auch ein Mythos oder ein Retsina dazwischenkommen, Landwein ist auch ok)
Wir selber sind 50+ (Nur ganz knapp drüber!!)und suchen was ruhiges, sauberes und nettes OHNE ANIMATION
Über Anregungen und Empfehlungen würden wir uns sehr freuen.

Hallo ihr beiden,

das ist ja noch nicht besonders spezifisch, das kann man auf Karpathos praktisch überall. Eher unter Touristen ist man in Amoopi oder Lefkos, am lebendigsten ist es natürlich in Pigadia, griechisch-touristisch gemischt geht es in Arkassa zu, sehr griechisch in Mesochori und Diafani, letzteres halt recht abgelegen. Olymbos ist ein Tipp für spezielle Fans, die Einfachheit und Ursprünglichkeit suchen und auch ein paar Fahrkilometer zu den Stränden in Kauf nehmen. Auch speziell natürlich das Surferparadies Afiartis, Kyra Panagia ist ein kleines, ruhiges Badeplätzchen mit wenigen Hotels, ein Fahrzeug sollte man dort haben. Animation kommt, wie Steffi schon schreibt, auf Karpathos eher nicht vor.

Wenn man windempfindlich ist, ist im Sommer eher die Ostküste zu empfehlen, in Arkassa oder Lefkos kann der Meltemi schon mal heftig werden. Ja, und als Ersttäter ist es sicher nicht falsch, ein paar Tage ein Auto zu mieten und die Insel mal abzufahren, dann weiß man, was einem für das nächste Jahr am besten gefällt. Wenn Du mal schreibst, was euch auf Korfu oder Rhodos am besten gefällt, kann man euch auch leichter Tipps geben.

Liebe Grüße

Franz

Autor:  Rainer Paschke [ Di 27. Jul 2010, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

hallo Franz,
erst mal danke für Deine rasche Antwort. Also was uns an Rhodos immer begeistert hat war das "riesige Freilichtmuseum"
Rhodos-Stadt, die ganzen Winkel und Ecken die man erforschen konnte, natürlich UNSERE KIRCHE Nikolaos Fountoukli, Profitis Ilias, die alte Festung Monolitis, Siana und und und. Symi natürlich nicht zu vergessen, am besten mit Übernachtung. Wenn ab
16:00 Uhr die Tagestouristen auf den Schiffe zurückfahren, ist das einfach klasse dort.
Wir persönlich hätten gerne ein bisschen "Gegend", was nicht zu sehr überlaufen ist, und für meine Beste ab und zu auch etwas Strandmäßig zum baden anbietet. Ich denke mal wir sind da ganz gut in Pigadi, Amoopi oder Arkassa aufgehoben. Wir müssen halt nur noch die rechte Gegend für uns rausfinden.
Aber der MM informiert ja sehr gut.
Hotelmäßig bevorzugen wir kleine, gemütliche Hotels, die nicht mitten im Geschehen seien müssen.
Also, wie gesagt, für Hoteltips sind wir offen.
Wenn ihr was empfehlen könnt, gerne.
liebe grüße
Rainer & Angelika
(am 28.09 sind wir auf Rhodos, vielleicht schauen wir mal von Prassonissi aus mal rüber noch Karpathos.)

Autor:  FranzP. [ Di 27. Jul 2010, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

Servus ihr beiden,

Rainer Paschke hat geschrieben:
Also was uns an Rhodos immer begeistert hat war das "riesige Freilichtmuseum"
Rhodos-Stadt, die ganzen Winkel und Ecken die man erforschen konnte, natürlich UNSERE KIRCHE Nikolaos Fountoukli, Profitis Ilias, die alte Festung Monolitis, Siana und und und. Symi natürlich nicht zu vergessen, am besten mit Übernachtung. Wenn ab 16:00 Uhr die Tagestouristen auf den Schiffe zurückfahren, ist das einfach klasse dort.

Naja, da gibt es auf Karpathos nichts Vergleichbares. Geschichtsträchtige Bauten wie in Rhodos-Stadt sind dort nicht. Karpathos war immer eine arme Insel, meist von ausländischen Mächten ohne besonderes Interesse an ihrer Entwicklung besetzt, Landwirtschaft und Fischfang waren die Lebensgrundlagen, für Hochkultur war nie Platz. Die Fahrt mit dem Ausflugsboot von Pigadia nach Diafani oder auch weiter nach Saria ist das richtige für Menschen, die gerne rumschippern, oder auch nach Kasos mit dem Boot ab Finiki.

Zitat:
Wir persönlich hätten gerne ein bisschen "Gegend", was nicht zu sehr überlaufen ist, und für meine Beste ab und zu auch etwas Strandmäßig zum baden anbietet. Ich denke mal wir sind da ganz gut in Pigadia, Amoopi oder Arkassa aufgehoben. Wir müssen halt nur noch die rechte Gegend für uns rausfinden.
Aber der MM informiert ja sehr gut.

Ja, auf jeden Fall. Den geringsten "Kulturschock" erlebt ihr sicher in der Hauptstadt. Amoopi und Lefkos sehe ich als reine Badeorte. Arkassa hat griechisches Leben, wenn ihr das wollt.

Zitat:
Hotelmäßig bevorzugen wir kleine, gemütliche Hotels, die nicht mitten im Geschehen seien müssen.

Das ist die Mehrzahl auf Karpathos, die Qualitätsansprüche darf man halt nicht zu hoch ansetzen. Diesbezügliche Tipps findest Du hier eine ganze Menge, und wenn ihr eines ins Auge gefasst habt, findet sich meist jemand, der euch darüber mehr sagen kann, einfach die Frage stellen!

Zitat:
(am 28.09 sind wir auf Rhodos, vielleicht schauen wir mal von Prassonissi aus mal rüber noch Karpathos.)

Gute Idee, der Flug kostet nicht die Welt (irgendetwas von 30 .. 40€/Richtung) und ist mit den kleinen Maschinen, die niedrig und langsamer fliegen, ein Erlebnis für sich.

Oder meinst Du wirklich nur die Sicht von der Südspitze rüber auf die Nachbarinsel?

Lieben Gruß

Franz

Autor:  Rainer Paschke [ Sa 31. Jul 2010, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

hallo Franz,
eigentlich meinte ich ja die Sicht von Prassionissi aus, aber der Flug wäre sicherlich eine Überlegung wert.
Tolle Idee,
danke für den tipp.
herzliche grüße
Rainer & Angelika

Autor:  FranzP. [ Sa 31. Jul 2010, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rainer Paschke

Rainer Paschke hat geschrieben:
eigentlich meinte ich ja die Sicht von Prassionissi aus ..

Servus,

naja, um der Sehnsucht ein Motiv zu geben, reicht es ja aus - und das Hinüberwaten über die Sandbank und die Meerenge hat ja auch was ;)

Liebe Grüße

Franz

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/