Aktuelle Zeit: Fr 14. Nov 2025, 06:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 20:36 
Offline
Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:32
Beiträge: 1882
Wohnort: Gmunden am Traunsee
Martina M. hat geschrieben:
Die Jahreszahl stimmt also nicht?
Aufwärts oder abwärts?
Also, gaaaanz nah dran.


Ich würde sagen, später, der Bus ist aus den 50ern, und daß damals ein neuer Bus dort gefahren wäre, kann ich mir nicht vorstellen. Aber Du bist dran, Martina :)

Franz

_________________
Aus der Nachrichtentechnik: entscheidend ist nicht was der Sender sendet, sondern was beim Empfänger ankommt ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 20:39 
Offline

Registriert: So 13. Apr 2008, 16:03
Beiträge: 791
Frage 2: Die Insel wird nicht länglich und schmal dargestellt, sondern eher rund.
Frage 3: Der Ort ist, wie Martina schon richtig erkannt hat, Othos. Das Jahr würde ich eher auf 1935 schätzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2008, 12:01
Beiträge: 226
Wohnort: Der andere Promi unseres Landes, den es noch vor mir zur Insel zog, hieß Björn
:applaus: :applaus: :applaus: Toll, Martina, Frage gelöst. Karpathiote hat einen kleinen Zahlendreher drinnen - nicht '1935' - das Bild ist von 1953, und 1958 minus 1953 gleich 5 - also genau die Fehlertoleranz.

_________________
Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes - - -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 20:58 
Bild

Ist die Antwort von Karpathiote richtig zur Darstellung der Insel?
Und wenn ja, weiß jemand warum???


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2008, 12:01
Beiträge: 226
Wohnort: Der andere Promi unseres Landes, den es noch vor mir zur Insel zog, hieß Björn
Bild

:applaus: :applaus: :applaus: für Karpathiote. Karpathos erkennt man oben kaum. Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, daß der Norden rechts ist, findet man so einige bekannte Orte: Menetes, Arkassa, daneben wohl Mesochori und dann Olymbos. Aber was ist 'Scarpanto'? Wohl Volada, aber die Entfernungsbezüge gerade von dort zum Inselnorden bzw. zu Mesochori stimmen gar nicht.

_________________
Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes - - -


Zuletzt geändert von ou-zo am Fr 30. Jan 2009, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 23:08 
Ist diese Karte ein Einzelstück oder war diese Darstellungsweise zur Zeit der italienischen Herrschaft üblich?
Ich komme irgendwie nicht klar damit.
Der Norden ist hier im Osten, Kassos wird aber im Westen (also Süden) dargestellt.
Naja, egal, ist schon interessant anzuschauen.
ou-zo, von wann ist diese Karte?
Und dieses Wasserschwein oben links ist inzwischen wohl leider ausgerottet ;) ?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2008, 12:01
Beiträge: 226
Wohnort: Der andere Promi unseres Landes, den es noch vor mir zur Insel zog, hieß Björn
@Martina: Ausgerottet? Na - ich weiß nicht :lol: .

Verzerrte Darstellungen der Insel sind üblich. Noch ein Beispiel aus dem Gepäck des vielgewanderten Mannes:

Bild

_________________
Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes - - -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2009, 23:57 
Wirklich arg verzerrt, obwohl diese der Realität ein wenig mehr entspricht.

Jetzt wäre nur noch zu klären, was es mit dieser Stadt "Scarpanto" auf sich hat.
Volada würde ich eigentlich ausschließen, die Stadt ist auf beiden Karten im oberen Drittel der Insel angesiedelt.
Und auf der zweiten Karte ist sie als einzige Stadt überhaupt dargestellt, scheint also eine ziemliche Bedeutung gehabt zu haben.
Was meint ihr?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 00:04 
Obwohl...je länger ich darauf schaue, desto mehr glaube ich doch, dass es Volada sein soll oder doch Aperi, was damals wahrscheinlich schon bedeutender war.
Der Norden scheint im wahrsten Sinne des Wortes zu kurz gekommen zu sein.
Die Straße wurde ja erst 1979 fertiggestellt, d.h., der Norden war damals noch absolut unzugänglich bzw. nur auf dem Seeweg zu erreichen, und die Darstellung wurde vielleicht nur grob geschätzt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2008, 08:21
Beiträge: 31
Die erste karte ist für mich sehr spannend: aufgrund der seeungeheuer rundum im wasser würde ich grob auf die zeit vom kolumbus tippen. eindeutig eine karte, die von seefahrern für berufsgenossen gezeichnet wurde. wer schonmal gezwungen war, selber zu navigieren, der weiss wie schwer es ist, eine küstenlinie klar zu deuten. selbst dann, wenn man eine exakte moderne seekarte vor sich hat. ganz zu schweigen von der schwierigkeit eine karte von einer bis dato unbekannten insel zu zeichnen.

erste karte: im süden, genau in der mitte - die große bucht, heisst das "porto agata" ? man kann das mit dieser relativ groben auflösung nicht genau erkennen. wenn ja, würde ich bei dem ort "scarpanto" auf auf APERI tippen. einst der inselhauptort und somit wichtigste siedlung. porto agata könnte dann nämlich das heutige ACHATA sein. eine brauchbare ankerbucht. ein naturhafen, welcher die schiffe sehr sicher gegen die vorherrschenden nordwinde schützt !

_________________
similia similibus curentur
Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: